Links:
Meldungen
anderer Medien:
Ein interessantes Video, welches Sie sich unbedingt anschauen
sollten: Strickjackenmafia - Tiere und Natur
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=Yh5saKlvZA0#!
Tierschutzorganisationen kritisch hinterfragt: http://rageandreason.de/spendenskandale.html
Spenden-Affäre um ORF-Star Claudia Stöckl
Das Magazin "News" erhebt schwere Vorwürfe gegen Ö3-Star Claudia Stöckl. Bei jenem Verein, für den sie Spenden für Kinder in Äthiopien sammelte, sollen 31.261 Euro unterschlagen worden sein. Verdächtig ist ein Ex-Vorstand.
http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,776554
Politik!!! Ein Buch über Korruption in diesem Land
http://www.netzwerkrecherche.de/files/nr-werkstatt-03-dunkelfeld-korruption.pdf
Dazu der Kommentar einer Tierschützerin: Kann im Internet kopiert und gelesen werden, neu ist das alles für mich nicht. Das ist auch der Grund, warum wir Ehrlichen in allen Bereichen auf der Stelle treten, auch im Tierschutz.
Achtung Tierschützer! Passen Sie auf, daß Ihr Spendenkonto
nicht von folgendem "Verein" geplündert wird! http://www.onlinezeitung24.de/article/3833
- 2010 -
August 2010 Falsche Spendensammler ,,Futter für Tiere in Not" unterwegs
Spendensammler: Werber der Firma ,,Futter für Tiere in Not" sind derzeit in Südhessen massiv unterwegs - Nur rund ein Drittel des Geldes
kommt bei Tierheimen in Form von Sachmitteln an...
http://www.echo-online.de/nachrichten/hessenundrhein-main/Falsche-Spendensammler-Futter-fuer-Tiere-in-Not-unterwegs;art175,1035074
Meldung vom 10.02.2010 - 5 Mio. Euro Betrug mit Spenden für Kinder und Tiere
München (aho) – Am 3. Februar wurden Heidrun Sch. und ihren Sohn Carsten Sch.
vor der 5.Strafkammer des Landgerichts München I wegen gewerbsmäßiger Untreue
zu je zwei Jahren Haft auf Bewährung und einer Geldstrafe von 170.000 Euro verurteilt.
http://www.animal-health-online.de/klein/2010/02/10/5-mio-euro-betrug-mit-spenden-fur-kinder-und-tiere/4916/
27.01.2010 23:05 Uhr - Fehlende Transparenz bei Spenden
Weiterlesen:
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/archiv/ethik_journalismus/spenden124.html
In die Spendenkasse gegriffen
MÜNCHEN - Rolls-Royce, Bentley, teure Reisen, ein Zweit-Wohnsitz in der Schweiz – um diesen aufwendigen Lebensstil zu finanzieren,
griffen Heidrun Sch. (72) und ihr Sohn Carsten (39) in die Spendenkassen der Vereine „Kinder in Not“ und „Deutsche Gesellschaft Tiere und
Natur“. Schaden: 5,3 Millionen Euro. http://www.abendzeitung.de/muenchen/163569
Sept. 09 Die dreiste Masche mit dem Mitleid
Horb. Sie kommen auf einen zu, geben die Hand, stellen sich mit Vornamen vor und fragen selbst nach
dem Namen des Gegenübers (»Und wer bist Du?«) – manch ein Passant war in den vergangenen Tagen
ziemlich verblüfft oder sogar verärgert über die hartnäckige Mitgliederwerbung einer bekannten
Hilfsorganisation, die sich in der Neckarstraße aufgestellt hatten.
http://www.schwarzwaelder-bote.de/wm?catId=12519979&artId=14212941
*
24.06.2009 10:20 Vivatier warnt vor Online-Abzocke mit Haustieren.
Im deutschsprachigen Raum nehmen betrügerische Aktionen massiv zu. Dabei gibt es gute Alternativen.
Lesen
Sie hier mehr *
Juni 2009: LUDWIGSBURG - Tierschutzbund warnt vor „Futter für Tiere in Not“
Das Rottenburger Unternehmen „Futter für Tiere in Not“ wirbt Futterpaten für Tierheime und Tierschutzvereine an. Doch ein großer Teil der von Tierfreunden überwiesenen Gelder komme dem Tierschutz nicht zugute, so die Kritik des Deutschen Tierschutzbundes.
Lesen Sie hier mehr*
Aus dem Archiv von Focus.de: SKANDAL
Die Geldmaschine der Mitleidsmafia
Der alte Vorstand des Tierhilfswerks hat offenbar über hundert Millionen Mark veruntreut. 500 000 Mitglieder, die glaubten für einen guten Zweck zu zahlen, wurden getäuscht...
Lesen Sie hier mehr*
Auch interessant: Rheinland-Pfalz: Tierschutz - Spendensammlungen im Zwielicht*
Im humanitären Sektor offenbar ähnliches: Geschäfte mit der Hilfe für Kinder?
Der Verein "Deutsche Kinderhilfe" gerät immer stärker unter Druck. Spendenexperten beklagen kommerzielle Verbindungen zu einem Bielefelder Unternehmen, das Kundenkarten vertreibt und Mitgliederclubs anbietet.
Lesen
Sie hier mehr*
Buchtip
(Humanbereich): Zündstoff für die Spendendiskussion: Der Spendenkomplex - von Alexander Glück
Wofür spendet man?
Was geschieht mit den Spenden, wie wirken sie?
Wie funktionieren und wie animieren Spendenorganisationen?
Welche Motive begleiten das Spenden?
Lesen Sie mehr auf folgender Seite: http://www.der-spendenkomplex.de.tt/*
Auch bei den kleineren kann es hoch
hergehen: 21.02.2008 NEUER RAFFKE-VORWURF - Strafanzeige gegen Tierschützerin
Vereinschefin bezog jahrelang ein üppiges Gehalt aus Spendengeldern*
Untreue-Verdacht 55-Jährige wollte dem HTV ihr Haus vermachen - jetzt ändert sie ihr
Testament
Tierfreundin will Tierschutzverein enterben
Isabella Pirzkall reagiert damit auf den umstrittenen Immobilien-Deal des
Vereinsvorsitzenden Wolfgang Poggendorf http://www.abendblatt.de/daten/2007/07/23/774212.html*
Passend
dazu, weil ebenfalls HTV: Die Poggedorfaffälre -oder- Von guten Tierschützern und ihren
merkwürdigen Vorlieben -oder- wie macht man es sich mit
Tierschutzgeldern so richtig gemütlich!*
*
* *
17.08.2007 Österreich: Spendenkeiler lauern auf verbotenen Pfaden
Geschäfte mit dem schlechten Gewissen: Profi-Keiler lassen die Grazer Spendenverträge für Hilfsorganisation
unterschreiben. Trotz Verbots durch die Stadt. Lesen
Sie hier mehr*
Tierschutz nur vorgetäuscht
- VON WILFRIED MEISEN, 08.08.07, 20:50h
Kerpen / Frechen - „Wenn auch Sie Tieren helfen und sich im Naturschutz engagieren möchten, dann unterstützen Sie
uns im Kampf gegen Missstände“, heißt es auf der Internetseite der Organisation „Deutsche Tierhilfe e.V. Rhein-Sieg“.
Lesen
Sie hier mehr*
Spektakulärer Betrug Sechseinhalb Jahre Haft für Anwalt
Betrogener Betrüger: Wolfgang U. hat jahrelang Vereinsgelder aus dem Tierschutz
verjubelt. Dafür musste er in Haft. Währenddessen machte sich sein Anwalt über
das millionenschwere Vermögen her.
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/artikel/308/103205*
28.12.06 Das macht
nachdenklich: Schwarze Kassen
und Tierquälerei beim Geesthachter Tierschutz?*
Werbung
mit dubiosen Methoden
Vermeintliche
Tierschützer verlangen Einzugsermächtigung am Telefon*
- Linkliste -
- 2006 -
24.11.06 Nur 15 % für Tiere: >Tierhilfe
Rhein-Sieg< darf keine Spenden mehr sammeln*
Lesestoff: Diese
Seite sollten Sie sich ebenfalls einmal verinnerlichen*
|